
Hydrologische Untersuchungen
Neben der klassischen Fließgewässermodellierung spielt die Niederschlags-Abfluss-Modellierung eine wichtige Rolle. Hiermit wird das Abflussverhalten eines Gewässereinzugsgebietes für bestimmte Wetter- bzw. Niederschlagssituationen simuliert. Die Modelle sind Abbildungen der Wirklichkeit und vereinfachen die komplexen hydrologischen Abläufe. Mit Hilfe des Niederschlags-Abfluss-Modells werden u.a. die abflusswirksamen Wassermengen eines Gewässers oder auch die Wirksamkeit von Hochwasserrückhaltebecken ermittelt.
Wir verwenden das anerkannte Softwarepaket für Hochwasseranalyse und -berechnung der Universität Karlsruhe, um Flussgebietsmodelle aufzustellen.
- Ermittlung und Unterteilung der Einzugsgebiete komplexer Gewässersysteme
- Simulation komplexer Abflusssituationen / Einzugsgebiete
- Ermittlung maßgebender Abflussmengen einzelner kleiner Gewässer bzw. komplexer Gewässersysteme
- Variantenstudien zu komplexen Abflusssystem, Hochwasserrückhaltemaßnahmen
- hydrologische Berechnungen als Grundlage für weitere hydraulische Untersuchungen und Planungen sowie Bemessungen
- Flussgebietsuntersuchungen (FGU)
- Aufstellung komplexer Niederschlags-Abfluss-Modelle
Kompetenzbereiche
Kontakt
RAPP + SCHMID
Infrastrukturplanung GmbH
Im Espach 5
88444 Ummendorf
Tel.: 07351 45 700 10
Fax.: 07351 45 700 29
E-Mail: info@rsi-bc.de
Ihre Ansprechpartner finden Sie unter Team.